Das Highlight des Jahres 2025 ist bereits eingetroffen! Die neue HORNET 1000

Forza 750 (2025)

Roller

Preis auf Anfrage

Probefahrt Kontakt

Motor und Antrieb

Reihe

2

4-Takt

4

OHC

flüssig

745 ccm

77 mm

80 mm

59 PS

6750 U/min

69 Nm

4750 U/min

10,7

Einspritzung

Elektro

Mehrscheiben im Ölbad

Digital, Transistor

Kette

Doppelkupplungsgetriebe

6


Chassis

Stahl

Brücken, Gitterrohr

27 Grad

104 mm


Fahrwerk vorne

Telegabel Upside-Down

41 mm

120 mm


Fahrwerk hinten

Monofederbein

Pro-Link

120 mm


Bremsen vorne

Doppelscheibe

310 mm

Vierkolben

radial


Bremsen hinten

Scheibe

240 mm

Einkolben


Fahrassistenzsysteme

ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle


Daten und Abmessungen

120 mm

70 %

17 Zoll

160 mm

60 %

15 Zoll

2200 mm

790 mm

1480 mm

1580 mm

790 mm

236 kg

13,2 l

A

366 km

85 g/km

3,6 l/100km


Ausstattung

Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild elektrisch verstellbar


Fazit aus der 1000PS Redaktion

Honda Forza 750 2025

Der Honda Forza 750 überzeugt als sportlicher Maxi-Scooter mit hohem Fahrkomfort und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dank seines stabilen Chassis, des sanft abgestimmten DCT-Getriebes und des effektiven Windschutzes bietet er sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn und Landstraße eine angenehme Fahrt. Der begrenzte Stauraum ist ein kleiner Nachteil, kann jedoch durch optionales Zubehör ergänzt werden, sodass der Forza 750 eine rundum gute Wahl für Pendler und Tourenfahrer ist.


  • Sportliches Fahrverhalten
  • Sanftes DCT-Getriebe
  • Euro5 Plus-konformer Motor
  • Elektrisch verstellbares Windschild
  • Effektiver Windschutz und Tempomat
  • Starke Bremsen
  • Begrenzter Stauraum
  • Kleines Handschuhfach
  • Komplexere Bedienung des Windschilds
  • Zubehör notwendig für zusätzlichen Stauraum
Mehr Infos zur Honda Forza 750 2025

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

...zurück zur Übersicht