Das Highlight des Jahres 2025 ist bereits eingetroffen! Die neue HORNET 1000

CRF450R (2025)

Motocross

Preis auf Anfrage

Probefahrt Kontakt

Motor und Antrieb

1

4-Takt

4

flüssig

449,7 ccm

96 mm

62,1 mm

13,5

Einspritzung

Elektro

Mehrscheiben im Ölbad

Transistor

Kette

Gangschaltung

5


Chassis

Aluminium

Brücken

27 Grad

115 mm


Fahrwerk vorne

Telegabel Upside-Down

Showa

49 mm

310 mm

Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe


Fahrwerk hinten

Zweiarmschwinge

Aluminium

Monofederbein

Pro-Link

Showa

Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe


Bremsen vorne

Einzelscheibe

260 mm

Zweikolben

Wave


Bremsen hinten

Scheibe

240 mm

Einkolben


Fahrassistenzsysteme

Fahrmodi, Launch-Control


Daten und Abmessungen

80 mm

100 %

21 Zoll

120 mm

80 %

19 Zoll

2183 mm

827 mm

1265 mm

1482 mm

961 mm

110,6 kg

6,3 l


Fazit aus der 1000PS Redaktion

Honda CRF450R 2025

Die neue CRF 450 ist einfach zu fahren, überfordert nicht und hat einen gut dosierbaren Motor. Das Handling ist sehr agil und die Elektronik leistet gute Arbeit, nur die Gabel ist etwas zu sehr auf Komfort ausgerichtet. Der neueste Wurf der CRF 450 ist ein gelungenes Bike für Hobbypiloten bis hin zum ambitionierten Racer.


  • starker Motor
  • sehr gute Handlingeigenschaften
  • mit zahlreichen elektronischen Features ausgestattet
  • Fahrwerk für den Hobbypiloten gut abgestimmt
  • hydraulische Kupplung
  • angenehme Motorenentfaltung
  • Nissin Bremsen
  • Optik
  • Showa Gabel für wirklich schnelle Fahrer im Grundsetting etwas zu weich
  • Verlegung Hydraulikschlauch Kupplung
Mehr Infos zur Honda CRF450R 2025

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

...zurück zur Übersicht