Das Highlight des Jahres 2025 ist bereits eingetroffen! Die neue HORNET 1000

CB650R E-Clutch (2025)

Naked Bike

Preis auf Anfrage

Probefahrt Kontakt

Motor und Antrieb

Reihe

4

4-Takt

4

DOHC

flüssig

649 ccm

67 mm

46 mm

95 PS

12000 U/min

63 Nm

9500 U/min

11,6

Einspritzung

Elektro

Mehrscheiben im Ölbad

Digital, Transistor

Kette

Gangschaltung

6


Chassis

Stahl

Brücken

64,5 Grad

101 mm


Fahrwerk vorne

Telegabel Upside-Down

Big Piston

Showa

41 mm

120 mm


Fahrwerk hinten

Zweiarmschwinge

Aluminium

Monofederbein

Federvorspannung


Bremsen vorne

Doppelscheibe

310 mm

Vierkolben

radial


Bremsen hinten

Scheibe

240 mm

Einkolben


Fahrassistenzsysteme

ABS


Daten und Abmessungen

120 mm

70 %

17 Zoll

180 mm

55 %

17 Zoll

2120 mm

750 mm

1150 mm

1450 mm

810 mm

202,5 kg

15,4 l

A

314 km

112 g/km

4,9 l/100km

97 db


Fazit aus der 1000PS Redaktion

Honda CB650R E-Clutch 2024

Die Honda CB650R E-Clutch hat in unserem Dauertest 2024 durch ihre Kombination aus klassischem Vierzylinder-Motor und modernster E-Clutch-Technologie überzeugt. Sie bietet ein ausgewogenes Fahrerlebnis, das sowohl im Alltag als auch auf sportlichen Ausfahrten Freude bereitet. Trotz kleinerer Schwächen, wie dem höheren Gewicht und den serienmäßigen Reifen, bleibt sie ein zuverlässiges und leistungsstarkes Naked-Bike, das sich vor allem durch Komfort, Benutzerfreundlichkeit und innovative Technik auszeichnet.


  • Kraftvoller und laufruhiger Vierzylinder-Motor
  • Innovatives E-Clutch-System für komfortables Schalten
  • Gutes Fahrwerk für sportliches und komfortables Fahren
  • Benutzerfreundliche Ergonomie und intuitives TFT-Display
  • Höheres Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz
  • Serienreifen bieten verbesserungswürdiges Handling
  • Leichte Vibrationen bei hohen Drehzahlen
  • Fahrwerk stößt bei sehr schnellen Fahrten an seine Grenzen
Mehr Infos zur Honda CB650R E-Clutch 2024

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

...zurück zur Übersicht